Rekuperation ist das Fachwort für maschinelle Beatmung. Herkömmliche Lüftung funktioniert durch das Ansaugen von Luft, aber dadurch wird dem Haus keine Feuchtigkeit entzogen und es wird nicht abgekühlt. Der Rekuperator, ein für die Belüftung notwendiges Gerät, erzeugt gleichzeitig Luft in zwei Richtungen, von denen eine schmutzige und warme Luft und die andere saubere und kalte Luft ist. Dank Anemostaten – Gittern an Decke und Wand – wird die schmutzige Luft aus den Räumen abgesaugt. Der Rekuperator enthält zwei Lüftungskanäle, Frischluft wird im ganzen Haus verteilt und verschmutzte Luft wird nach draußen abgeführt.
Für Allergiker ist die Wärmerückgewinnung ein großer Komfort, da sie die Erwärmung der Frischluft ermöglicht und gleichzeitig alle Schadstoffe und Allergene entfernt, was durch einfaches Lüften des Raumes nicht erreicht werden kann. Etwaiger Zigarettenrauch oder Rauch aus Schornsteinen stellen kein Problem dar, denn die Erholung basiert darauf, dass nur frische, saubere Luft in Ihr Zuhause gelangt.