Unsere Standards
Luftfeuchtigkeit – Sie können sie kontrollieren
SIE KÖNNEN UNS VERTRAUEN
Wenn Sie sich für unsere mechanische Beatmung entscheiden, erhalten Sie immer:
– Installation von einem Ingenieur mit langjähriger Erfahrung geplant – mehrere hundert Installationen durchgeführt
– hohe Qualität der verwendeten Materialien – direkte Auswirkung auf die Dichtheit und Haltbarkeit der Installation
– ein Garant für eine hohe Betriebskultur der Anlage – möglichst niedrige Schallpegel
– höchste Installationsqualität – immer unter der Aufsicht eines Ingenieurs
– Ergonomisch platziertes Bedienfeld, damit es so wenig Platz wie möglich einnimmt
– die schönsten Anemostaten, die es auf dem Markt gibt
– Möglichkeit einer einfachen Telefon-/E-Mail-Kontaktaufnahme mit dem Projektleiter vor, während und nach der Umsetzung
Möglichkeit
des Kaufs in Raten
Nutzen Sie das Clean Air Program und erhalten Sie bis zu 90 % Förderung für die Lüftungsinstallation.
Wir helfen beim Ausfüllen des Antrags.
Das Video unseres Partners vergleicht Wollkanäle mit Spiro-Rohren.

Vertriebssystem
Zwei Technologien
Luftfeuchtigkeit kontrollieren – zentraler Luftbefeuchter
Lüftungsgerät – Wärmerückgewinnungsgerät
Enge Häuser – keine Schwerkraftlüftung.

Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung
Wie funktioniert eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung?
Wasserdampfkondensation - Pilz an der Wand

Wirtschaft – wir zählen Geld



TECHNOLOGIE
Zu den Grundmerkmalen eines guten Gerätes gehören:
✔ Wärmetauscher – Gegenstrom (RecAir), Wirkungsgrad bis zu 96 %
✔ Luftströme im Tichelmann-System – perfekt gleichmäßige Durchströmung des Wärmetauschers, geringster Strömungswiderstand ohne Wassermitnahme durch die Ventilatoren
✔ Lüfter – Gleichstrommotoren (RadiCal), leisester Betrieb und voller Einstellbereich von 0 bis 100 %
✔ FPX-Frostschutzsystem – Automatisierung, die sanft und proportional zum Bedarf reguliert, minimaler Energieverbrauch
✔ Automatischer Bypass – besonders wichtig im Sommer, wenn es uns nicht darum geht, die Wärme im Haus aufrechtzuerhalten, sondern es nachts kühl zu halten
✔ Automatische ConstantFlow-Durchflussregelung – Leistungsanpassung in Echtzeit an aktuelle Wetterbedingungen und Filterverschmutzung
✔ Automatische Steuerung von CP-Filtern – Messung des Verschmutzungsgrades und des Austauschbedarfs über Druckschalter
✔ Steuerungssystem – Touch-Wandcontroller, analoger Controller am Gerät oder mobiles WLAN
✔ G4-Faltenfilter – Möglichkeit der Verwendung von Filtern höherer Klasse
Kontrollieren Sie alles selbst
Bei der mechanischen Lüftung können Sie durch den Einsatz von Steuerungssystemen die Frischluftmenge zu einer bestimmten Tageszeit genau regulieren. Dies kann sowohl über einen Wandcontroller als auch über ein Smartphone erfolgen. Durch die Einstellung des Betriebsplans des Rekuperators regulieren Sie die Effizienz je nach Bedarf – je nachdem, ob Sie sich nach der Arbeit ausruhen, schlafen oder Gäste empfangen.
